Bereit für die Osterzeit
Verleihen Sie Ihrem Zuhause Oster-Flair!
Bei Wohnparc Dick in Lauchringen und Wohnparc Stumpp in Stockach gibt’s alles, was das Herz begehrt: von bunten Highlights bis hin zu minimalistischen Akzenten – hier findet jeder genau das Richtige!
Und nicht verpassen: Ein leckeres Osterrezept und ein Malwettbewerb für die Kleinen mit tollen Gewinnen.
- Drehsessel Daray Trendstore
- Dekokissen Hase PadHome – erhältlich bei Wohnparc Dick in Lauchringen
- Teppich rund Astra
- Couchtisch Oslo M2
- Wandspiegel Caya Metallbude
Lassen Sie sich von unserer vielfältigen Auswahl an festlicher Osterdekoration für Ihr Zuhause verzaubern! In unseren Einrichtungshäusern Wohnparc Stumpp und Wohnparc Dick, finden Sie eine liebevoll zusammengestellte Kollektion an Dekoartikeln, die Ihr Zuhause in österlichem Glanz erstrahlen lassen. Ob frühlingshafte Akzente oder klassische Osterdekoration – bei uns finden Sie garantiert das Richtige, um Ihr Heim perfekt auf das Fest vorzubereiten
So kommt der Frühling nach Hause
Bei uns steht der Frühling bereit: Dekoartikel in frischen Farben, Geschirr im romantisch-verspielten Look und bunte Heimtextilien, mit denen Sie tolle Farbakzente setzen können.
Sie wünschen noch mehr Farbe? In unseren Einrichtungshäusern finden Sie eine große Auswahl an Betten, Stühlen, Sofas & Sessel, bei denen Sie eine zwischen verschiedenen Farben wählen können.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst! Sie wünschen eine Beratung? Unser kompetentes Einrichtungsteam steht Ihnen sehr gerne zur Verfügung!
Rezept: gefüllter Hefezopf mit Himbeeren und Pistazien
Ein fluffiger Hefeteig mit einer Füllung aus Pistazien und Himbeeren – eine farbenfrohe Alternative zum klassischen Osterzopf!
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 80 g Zucker
- 250 ml lauwarme Milch
- 1 Ei + 1 Eigelb
- 80 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
Füllung:
- 150 g gemahlene Pistazien
- 80 g Zucker
- 2 EL Milch
- 50 g geschmolzene Butter
- 150 g Himbeeren (frisch oder tiefgefroren)
Zubereitung:
- Hefe in Milch auflösen, mit Zucker vermengen und 10 Min. ruhen lassen.
- Mehl, Ei, Eigelb, Butter und Salz dazugeben, zu einem glatten Teig kneten und 1 Stunde gehen lassen.
- Für die Füllung Pistazien, Zucker, Milch und geschmolzene Butter mischen.
- Teig ausrollen, mit der Pistazienmasse bestreichen, Himbeeren darauf verteilen.
- Aufrollen, längs halbieren und beide Stränge umeinander wickeln.
- In eine Kastenform legen, weitere 30 Min. gehen lassen und bei 180°C ca. 35 Min. backen.
Für Ihr Osterfest bei Ihnen Zuhause!
Rezept: David Geissers Limetten Panna Cotta mit Erdbeersauce
Zutaten:
- 0.5 l Rahm
- 60 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 9 g Gelatine
- Schale von 1 unbehandelten Limette
Erdbeersauce:
- 200 g Erdbeeren
- 50 g Puderzucker
- 1 EL Kirsch
- 10 Blätter Ananasminze
Zubereitung:
- Flüssigen Rahm in einen Topf geben.
- Vanilleschote längs halbieren, Mark auskratzen und beides zum Rahm geben.
- Zucker und Limettenschale hinzufügen.
- Alles zusammen aufkochen.
- Gelatineblätter einzeln in Eiswasser einlegen (ca. 5 Min. quellen lassen).
- Gelatineblätter gut ausdrücken und im auf ca. 70°C abgekühlten Rahm auflösen.
- Flüssigkeit durch ein Sieb passieren.
- In kleine Förmchen füllen und kaltstellen.
Erdbeersauce:
Unser Malwettbewerb
Ihre Kinder malen gerne? Dann wird ihnen unser Malwettbewerb sicher gefallen! Außerdem gibt es unter allen Einsendungen drei tolle Preise zu gewinnen:
1. Platz: 100 Euro Gutschein
2. Platz: 50 Euro Gutschein
3. Platz: 25 Euro Gutschein
So funktioniert’s:
- Entweder unsere Bildvorlage ausmalen oder ein eigenes Oster-Bild malen
- Fertiges Bild abgeben:
In der Filiale: an der Kasse bei Wohnparc Stumpp oder Wohnparc Dick (bitte E-Mail Adresse auf der Rückseite notieren).
Per E-Mail: willkommen@wohnparc.de
Teilnahmebedingungen: Teilnahmeschluss ist der 19. April 2025. Pro Teilnehmer ist immer nur ein Gewinn möglich. Eine Barauszahlung oder Übertragbarkeit des Gewinns auf andere Personen ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Sollte ein Gewinner nicht innerhalb von 21 Tagen nach der Benachrichtigung den Gewinn bestätigen, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird nach demselben Vorgehen ein Ersatzgewinner ausgelost. Mitarbeiter sowie deren Verwandte und Angehörige sind von der Teilnahme an dem Malwettbewerb ausgeschlossen.