Ob ein Raum gemütlich wirkt oder kalt, groß und luftig oder klein und zugestellt – die ausgewählten Farben haben darauf großen Einfluss. Wir haben fünf Farbkonzepte zusammengestellt, die Sie für Ihre Wohnraumgestaltung kennen sollten! weiterlesen
Wenn die Kinder größer werden, möchten sie beim Möbelkauf mitbestimmen. Wenn es um ein Sofa geht, gibt es allerdings einige grundlegende Tipps, die Sie bei der Auswahl beachten sollten. weiterlesen
Ein Hauch von Luxus im Wohnbereich muss gar nicht aus reichlich Marmor und Blattgold an jeder Ecke bestehen. Wir haben Ideen gesammelt, wie sich luxuriöse Wohnbereiche stilvoll gestalten lassen. weiterlesen
Für einen ordentlichen Eindruck der eigenen vier Wände sollte jedes Ding einen festen Platz haben, um verstaut zu werden. Der Bettkasten zählt da zu den Stauraumwundern, die oft vergessen werden. Lesen Sie hier, wie Sie ihn optimal nutzen! weiterlesen
Sitzen Sie bequem? Vielleicht gar auf einem Sofa, einem Diwan oder einer Chaiselongue? Das ist perfekt, denn hier haben wir über 20 Dinge rund um das Sitzmöbel Nr. 1 für Sie zusammengestellt. weiterlesen
Sofas haben heute Funktionen, wie sie früher nur besonders ausgefeilte Sessel hatten. Da findet jeder seine liebste Sitzposition und eine elegante Optik bekommen Sie noch dazu. weiterlesen
Manche Leute scheinen ein magisches Händchen für tolle Einrichtungsideen zu haben. Für alle anderen sind Einrichtungstipps und -tricks sehr praktisch. Wir haben die hier versammelt, inklusive sieben typischer Fehler. weiterlesen
Das Licht bestimmt ganz entscheidend mit, wie wohl wir uns fühlen. Gerade in einem Raum wie dem Wohnzimmer ist das wichtig. Wir haben einige Anregungen dazu für Sie – von natürlichem Licht bis hin zur Auswahl der Lampen. weiterlesen
Die Couch ist heutzutage das Herzstück des Wohnzimmers. Damit dieses Möbelstück jedoch nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugt, sollten Sie einigen guten Ratschlägen folgen – oder sie zumindest ganz bewusst ignorieren. weiterlesen
Acht von zehn Sofas in Deutschland sind grau. Sind wir etwa eine Nation von Langweilern? Nein, denn es gibt gute Gründe für die Farbe Grau. Und das Wohnzimmer muss deshalb mitnichten trostlos aussehen – ganz im Gegenteil! weiterlesen
Der typische Platz für ein Sofa ist oft der mit dem Rücken zur Wand. Dabei lässt sich mit etwas Geschick aus einer Couch ein Raumtrenner zaubern, der wirkungsvoll den vorhandenen Platz im Zimmer ausnutzt – ohne dabei die Gemütlichkeit aus den Augen zu verlieren.
weiterlesen
Sie denken sich vielleicht: Ein Sofa soll bequem sein, schön aussehen und langlebig sein – was kann es da schon an besonderen Funktionen geben? Sie werden erstaunt sein, was es da heute gibt. Und nichts gegen Großmutters Couch, aber da kann sie dann doch nicht mithalten… weiterlesen
Damit die neue Ledercouch ihre optischen vielen Vorteile tatsächlich ausspielen kann, ist es wichtig, einige Grundregeln zu beachten. Immerhin soll das neue Möbelstück nicht nur für sich gesehen überzeugen, sondern sich zugleich harmonisch in den Rest der Wohnlandschaft einfügen. weiterlesen