Wenn's ums Kinderzimmer geht, dann ist der Stress um den Grad der Ordnung sicher in vielen Haushalten bekannt. Er muss aber nicht sein. Wir haben in diesem Artikel einige Tipps zusammengestellt, wie Sie zum einen mehr Stauraum schaffen und zum anderen (möglichst dauerhaft) für mehr Ordnung sorgen. weiterlesen
Der klassische Frühjahrsputz ist etwas aus der Mode gekommen, hat aber durchaus seine Vorteile. Wir haben Ihnen die Methoden zusammengestellt, mit denen das alljährliche große Aufräumen und Ausmisten leichter gelingt. weiterlesen
Wie misst man eigentlich die Qualität eines Stoffs? Dazu gibt es einige wesentliche Messwerte, die Sie beispielsweise in den Informationen zu den Sofas in unserem Angebot finden. Was mysteriöse Begriffe wie „Scheuertouren“ dabei ganz konkret meinen, erklären wir Ihnen hier. weiterlesen
Es gibt ein Material für Küchen, das nicht nur reinigungsfreundlich ist, sondern außerdem stoßunempfindlich, bruchfest und kratzfest: organisches Glas. Was es damit auf sich hat und für wen es die perfekte Wahl ist, erklären wir in diesem Artikel. weiterlesen
Wenn Sie einen Raum von Grund auf umgestalten möchten oder gar komplett von Null einrichten können, stehen Sie vor einer komplexen Aufgabe. Hier geben wir Ihnen eine Übersicht zu all den Überlegungen, die für eine gelungene Einrichtung wichtig sind – und schon erscheint es alles ein wenig weniger überwältigend. weiterlesen
Der kultige Stoff Cord feiert ein Comeback im Wohnzimmer. Aus guten Gründen: Er hat nicht nur eine interessante Optik, er fasst sich auch toll an und ist widerstandsfähig. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick. weiterlesen
Wenn Sie viel Platz im Wohnzimmer haben, werden Sie bald über eine Sitzgruppe oder eine Wohnlandschaft nachdenken. Denn die sehen nicht nur schick aus, sondern machen sich auch nützlich. In diesem Artikel geben wir Ihnen die wichtigsten Tipps und Anregungen für Ihre Kaufentscheidung. weiterlesen
Es gibt kaum einen perfekten Zeitpunkt für umfangreiche Renovierungsarbeiten, aber es gibt mindestens drei Momente, in denen Sie auf jeden Fall davon Abstand nehmen sollten. Die stellen wir Ihnen hier vor. weiterlesen
Welches Regal passt wohl am Besten zum heimischen Einrichtungskonzept? Und was ist nicht nur schön, sondern auch praktisch im Alltag? Wir haben genau das einmal in Form dieses kleinen Ratgebers für Sie zusammengestellt. weiterlesen
Der Couchtisch kann viele Zwecke erfüllen. Manchmal ist er ein reines Accessoire. Manchmal ist er eine praktische Ablage. Manchmal bietet er zusätzlichen Stauraum. Wie Sie Ihr neues Lieblingsstück finden, erklären wir in diesem Beitrag. weiterlesen
Leder, Strukturstoff, Microfaser oder doch lieber Velours: So unterschiedlich Sofas sind, so verschieden sind auch die möglichen Bezugsstoffe. Wir erklären die Vorteile und Nachteile der Varianten. weiterlesen
Der Look von Holz ist beliebter denn je. Stellt sich nur die Frage: Sollen es nun Möbel aus Massivholz sein, aus Echtholz-Furnier oder schlicht in einer „Holz-Optik“? Wir erklären die Vor- und Nachteile dieser drei Varianten. weiterlesen
Einen Esstisch auszusuchen, kann doch nicht so schwer sein? Das könnte man denken – bis man dann vor der tatsächlichen Auswahl an Esstischen steht. Es gibt etliche Fragen. In diesem Beitrag klären wir sie auf! weiterlesen
Wir alle wissen, wie Kleidung eigentlich aufbewahrt werden sollte: ordentlich gefaltet, sinnvoll sortiert, idealerweise im Kleiderschrank. Aber dann kommen andere Dinge dazwischen … weiterlesen
Das Schlafzimmer soll schön aussehen, gemütlich sein und außerdem praktischen Stauraum bieten. Das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal! Wie das funktionieren kann, erklären wir in diesem Ratgeber. weiterlesen
Das klassische Sitzmöbel für gemütliche Stunden vor dem Fernseher: der Sessel. In kaum einem Wohnzimmer fehlt er. Aber wussten Sie schon, dass es ganz viele, sehr unterschiedliche Arten von Sesseln gibt? Wir haben alles Wissenswerte zum Thema zusammengestellt. weiterlesen
Kleiderschränke sind praktisch und man findet sie in (fast) jedem Schlafzimmer. Aber es gibt auch Alternativen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige besonders interessante vor. weiterlesen
Wenn Sie sich nach neuen, möglichst nachhaltigen Möbeln umschauen, dann werden Ihnen verschiedene Gütesiegel begegnen. Aber was bedeuten Abzeichen wie EMAS, Blauer Engel, oder „Das goldene M“ wirklich? Das erklären wir Ihnen in diesem Artikel! weiterlesen
Massivholzmöbel sind wieder im Kommen. Was für dieses natürliche Material spricht und wie Sie möglichst lange Freude daran haben, erklären wir in diesem Beitrag. weiterlesen
Holz, Teppich, Beton, Bambus – je nach Raum, Verwendung und persönlichen Vorlieben wählen Sie das passende Material. Da es eine langfristige Anschaffung ist, stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen hier vor. weiterlesen
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie nutzen wollen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.