Wie sollten Sie Ihr Arbeitszimmer einrichten, damit es sowohl funktional ist als auch steuerlich absetzbar? Wir haben einige der wichtigsten Eckpunkte zu diesem Thema für Sie zusammengestellt. weiterlesen
Ob Sie nun von zu Hause arbeiten wollen oder müssen: Tun Sie das nicht nur sehr sporadisch, sollten Sie sich dafür einen geeigneten Platz einrichten. Wie Sie auch bei beengten Verhältnissen zu einer guten Lösung kommen, zeigen wir hier. weiterlesen
Immer mehr Menschen arbeiten zumindest zeitweilig von zu Hause aus. Dabei kommt schnell Unordnung auf. Diese 8 Tipps helfen Ihnen dabei, Schreibtisch und Home Office aufgeräumt zu halten. weiterlesen
Wer viel am Schreibtisch sitzt, mutet seinem Körper mehr zu als man zunächst denken könnte. Höhenverstellbare Modelle wollen hier helfen. Besonders Steh-Sitz-Schreibtische sind hier im Kommen. Wir stellen Sie Ihnen hier vor. weiterlesen
Ob Sie nun einen neuen Schreibtischstuhl fürs Büro oder fürs Home Office kaufen: Er sollte sich an Ihre persönlichen Bedürfnisse flexibel anpassen und sich zugleich ergonomisch einstellen lassen. In diesem Beitrag schauen wir uns genauer an, wie Sie Ihren Computerstuhl richtig aussuchen und einrichten. weiterlesen
Das Jugendzimmer ist das eigene Reich und dementsprechend wird Ihr Nachwuchs dort viel selbst entscheiden wollen. Das ist auch vollkommen in Ordnung so. Wir haben ein paar Tipps parat, wie die Einrichtung besonders gut gelingt. weiterlesen
Eben noch niedliches Baby und jetzt schon ein Kleinkind – Kinder wachsen blitzschnell. Und mit ihnen wachsen die Anforderungen an das Kinderzimmer. Praktische Tipps und Hinweise für ein gemütliches Kinderzimmer finden sich in diesem Beitrag! weiterlesen
Ein neues Wunder kündigt sich an und spätestens im zweiten Drittel der Schwangerschaft ist klar: Das Baby braucht einen eigenen Raum. Aber was ist beim Babyzimmer wohnlich, gemütlich und gleichzeitig praktisch? weiterlesen
Der Hauswirtschaftsraum hilft dabei, Küche, Bad und andere Räume schön aufgeräumt und minimalistisch erscheinen zu lassen. Moderne Möbel für den HWR haben dabei enorm viel Stauraum und smarte Detaillösungen. weiterlesen
Ordnung und Struktur im Badezimmer: Wie kann das klappen, wenn doch gerade im Bad so viele Kleinigkeiten zusammenkommen? Wir haben praktische Helferlein zusammengetragen, die für eine bessere Übersicht sorgen. weiterlesen
Die Flurgarderobe soll sich nützlich machen, schön aussehen und sowohl viel Stauraum bieten als auch nicht zu viel Platz wegnehmen. Wir haben fünf Tipps zusammengefasst, mit denen Sie Ihr perfektes Modell finden. weiterlesen
Der Nachwuchs ist aus dem Haus oder auf dem Weg ins eigenständige Leben: Was tun mit dem bisherigen Kinder- und Jugendzimmer? In diesem Artikel haben wir neun Anregungen und Tipps für Sie – von Atelier über Casino bis Multimediaraum. weiterlesen
Das Badezimmer ist heute oft so viel mehr als nur ein reiner Nutzraum. Es ist bisweilen unser persönliches Spa und damit eine kleine (oder auch nicht so kleine) Erholungsoase. In diesem Artikel wollen wir uns anschauen, wie Sie ein Bad idealerweise planen. weiterlesen
Wenn die Kinder größer werden, möchten sie beim Möbelkauf mitbestimmen. Wenn es um ein Sofa geht, gibt es allerdings einige grundlegende Tipps, die Sie bei der Auswahl beachten sollten. weiterlesen
Wie kann aus einem langweiligen Flur ein echter Wohlfühlbereich für jede Wohnung werden? Wir haben Tipps und Ideen dafür zusammengestellt! weiterlesen
1/1
Cookie-Präferenzen
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie nutzen wollen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.