Bei der Wohnküche werden die Übergänge fließender und manchmal verschwinden sie sogar ganz. Kochen, Essen und Wohnen werden eins. Vor allem gemeinsam mit Freunden, aber auch in der Familie kann das viel Freude bereiten. Wir geben Tipps dazu. weiterlesen
Wenn's ums Kinderzimmer geht, dann ist der Stress um den Grad der Ordnung sicher in vielen Haushalten bekannt. Er muss aber nicht sein. Wir haben in diesem Artikel einige Tipps zusammengestellt, wie Sie zum einen mehr Stauraum schaffen und zum anderen (möglichst dauerhaft) für mehr Ordnung sorgen. weiterlesen
Bei offenen Küchen sind sie beliebt, ebenso bei geschlossenen (sofern genug Platz vorhanden ist): die Kücheninseln. Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile und haben konkrete Empfehlungen parat. weiterlesen
Das Sofa gehört sicher zu den wichtigsten Möbelstücken in jedem Haushalt – gleich nach dem Bett. Die Auswahl ist entsprechend enorm. In diesem Artikel zeigen wir auf, wie Sie Ihren ganz persönlichen Favoriten finden, mit dem Sie dann viele Jahre glücklich sind! weiterlesen
Bei Betten gibt es eine enorme Auswahl. Wir helfen Ihnen in diesem Beitrag, die richtige Entscheidung zu treffen. Lesen Sie hier, welche üblichen Arten, Formen und Größen es gibt und wie Sie die perfekte Variante für sich finden. weiterlesen
Die Matratze ist das vielleicht wichtigste Element eines Betts und entscheidet ganz besonders über den Komfort. Wie so oft, gibt es nicht die eine richtige Wahl. Die verschiedenen Varianten haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, die wir hier erklären. weiterlesen
Boxspringbetten sehen nicht nur beeindruckend aus, sie bieten außerdem einen unvergleichlichen Schlafkomfort. Was aber ist ein Boxspringbett eigentlich? Was macht es so besonders? Und wie sucht man es richtig aus? weiterlesen
Es gibt ein Material für Küchen, das nicht nur reinigungsfreundlich ist, sondern außerdem stoßunempfindlich, bruchfest und kratzfest: organisches Glas. Was es damit auf sich hat und für wen es die perfekte Wahl ist, erklären wir in diesem Artikel. weiterlesen
Kleine Räume wirken schnell vollgestellt und überladen. Und besonders in Schlafzimmern landen allzu gern die Kisten und Stapel. Deshalb haben wir fünf Tipps zusammengestellt, um kleine Schlafräume sinnvoll und gemütlich einzurichten. weiterlesen
Der kultige Stoff Cord feiert ein Comeback im Wohnzimmer. Aus guten Gründen: Er hat nicht nur eine interessante Optik, er fasst sich auch toll an und ist widerstandsfähig. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick. weiterlesen
Wenn Sie viel Platz im Wohnzimmer haben, werden Sie bald über eine Sitzgruppe oder eine Wohnlandschaft nachdenken. Denn die sehen nicht nur schick aus, sondern machen sich auch nützlich. In diesem Artikel geben wir Ihnen die wichtigsten Tipps und Anregungen für Ihre Kaufentscheidung. weiterlesen
Auch ein kleines Badezimmer kann groß herauskommen. Damit Ihnen das gelingt, haben wir hier die besten Tipps versammelt. Manche lassen sich schnell umsetzen, andere brauchen mehr Aufwand. Welcher gefällt Ihnen am besten? weiterlesen
Sie können eine neue Küche von Grund auf planen? Wunderbar, denn in diesem Fall haben Sie etliche Freiheiten. Zugleich haben Sie viele Fragen: Wie platziere ich die Küchenschränke, Arbeitsplatten und Geräte? Was ist ergonomisch und praktisch? Woran werde ich auch noch in vielen Jahren Freude haben? weiterlesen
Christbaumkugeln, Kerzen und Orangen in einer Schale sind längst nicht alles, was eine Küche weihnachtlicher wirken lässt. Mit einigen Tipps ist der liebste Ort der Familie schnell winterlich dekoriert, ohne dabei zu überladen zu wirken. weiterlesen
Sie haben nicht viel Platz für Ihre Küche? Auch dann lässt sich viel erreichen, wie wir mit diesen Tipps und Beispielen zeigen. Smarte Lösungen nutzen dabei den Raum perfekt aus. Leuchtende Farben machen ihn optisch größer. Und das ist nur der Anfang. weiterlesen
Scandi ist ein Einrichtungsstil, bei dem es vor allem auf gemütliche, aber reduzierte Optik ankommt. Weniger ist mehr ist das Credo für stilgerecht gestaltete Wohnzimmer. Wir zeigen Ihnen in drei Schritten, wie Sie den skandinavischen Stil gekonnt umsetzen. weiterlesen
Welches Regal passt wohl am Besten zum heimischen Einrichtungskonzept? Und was ist nicht nur schön, sondern auch praktisch im Alltag? Wir haben genau das einmal in Form dieses kleinen Ratgebers für Sie zusammengestellt. weiterlesen
Der Couchtisch kann viele Zwecke erfüllen. Manchmal ist er ein reines Accessoire. Manchmal ist er eine praktische Ablage. Manchmal bietet er zusätzlichen Stauraum. Wie Sie Ihr neues Lieblingsstück finden, erklären wir in diesem Beitrag. weiterlesen
Leder, Strukturstoff, Microfaser oder doch lieber Velours: So unterschiedlich Sofas sind, so verschieden sind auch die möglichen Bezugsstoffe. Wir erklären die Vorteile und Nachteile der Varianten. weiterlesen
Ein Wohnzimmer ohne Sofa? Kaum vorstellbar, so zentral ist dieses Möbelstück. Wie Sie es richtig aussuchen, lesen Sie in diesem Artikel. Wir erklären alles von der richtigen Größe über Form und Farbe bis hin zu Polsterung und Extras. weiterlesen
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie nutzen wollen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.