Das Familienleben spielt sich oft vor allem in der Küche ab. Hier wird gegessen, gekocht und aufgeräumt – Tag für Tag. Damit vor allem Kleinkinder und jüngere Kinder im Schulalter beim Kochen beteiligen können, haben wir Tipps für eine kinderfreundlich eingerichtete Küche gesammelt. weiterlesen
Offene Küchen sind modern und beliebt, aber nicht immer für jeden ideal. Die geschlossene Variante hat nämlich durchaus ihre ganz praktischen Vorzüge, die wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen möchten. weiterlesen
Die gute Nachricht vorweg, wenn Ihr Budget mit Ihrer idealen Traumküche kollidiert: Es gibt eine ganze Reihe guter Möglichkeiten, Geld zu sparen. An manchen Stellen ist das sinnvoller als an anderen. Wir erklären Ihnen, wo Sie Geld sparen könnten und worauf Sie Ihr Budget konzentrieren sollten. weiterlesen
Die Arbeitsplatten Ihrer neuen Küche sollen natürlich praktisch sein und sich nützlich machen. Zugleich sind sie ein wichtiges Designelement. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Arbeitsplatten-Materialien wissen wollten… weiterlesen
So wichtig Formen, Farben und Materialien für die neue Küche sind, ohne Elektrogeräte geht natürlich (praktisch) nichts. Und wie immer im Technikbereich haben Sie hier enorm viel Auswahl. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die perfekten Geräte für Ihre Anforderungen und Ihr Budget finden. weiterlesen
Die Küche ist und bleibt das Zentrum der Wohnung. Deshalb darf sie auch 2021 wohnlich, gemütlich und weit mehr als der zentrale „Nahrungszubereitungsort“ sein. Hier die Trends der nächsten Monate für Sie auf einen Blick. weiterlesen
Es gibt viele Ordnungstipps und -hilfen für ein aufgeräumtes Zuhause. Manche funktionieren besser als andere – in jedem Fall aber sind es Routinen und feste Abläufe, die für dauerhafte Ordnung und eine gemütliche Atmosphäre sorgen. weiterlesen
Gerade in der Küche sind Stoffe als Teil der stylischen Dekoration gefragt – denn neben dem rein praktischen Nutzen sollen Küchen als Herzstück des Hauses ja auch wohnlich und gemütlich sein. Hier unsere Tipps! weiterlesen
Ist es Zeit, die Küche inklusive Essplatz einmal rundherum zu verschönern? In diesem Schwerpunkt haben wir Beiträge für Sie versammelt, die Ihnen genau dabei mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. weiterlesen
Ein Küchentresen bringt eine lockere und gemütliche Atmosphäre mit und lässt sich auch noch praktisch nutzen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Vor- und Nachteile und zeigen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. weiterlesen
Für die Wandfläche zwischen Hängeschrank und Arbeitsplatte wird typischerweise ein Fliesenspiegel verlegt. Dabei gibt es mittlerweile zahlreiche – und richtig schöne – Varianten, die ohne Fliesen samt Fugen auskommen. weiterlesen
Selbst in der größten Küche kann einem schnell der Platz ausgehen, wenn nicht genug Stauraum für die großen und kleinen Notwendigkeiten verfügbar ist. Wir haben fünf nützliche Tipps für Sie parat. weiterlesen
Wohin mit den Utensilien in der gut strukturierten Küche? Es gibt verschiedene Systeme, die je nach Kochtyp und Küchenart mehr oder weniger sinnvoll sind. Wir stellen Ihnen die möglichen Varianten vor! weiterlesen
Die Küche ist für viele der wichtigste Raum, entsprechend bedacht und gezielt sollten Sie bei ihrer Gestaltung vorgehen. Die Farben spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir erklären, was es dort zu beachten gibt. weiterlesen
Ein Esstisch dient heute nicht mehr nur einem einzigen Zweck, sondern soll flexibel sein und darf dabei zum Schmuckstück werden. Oder mögen Sie es eher schlicht? Wir haben fünf verschiedene Beispiele für Sie. weiterlesen
Bei kaum einem anderen Küchengerät gibt es so viele verschiedene Bauformen, Varianten und Funktionen wie bei Kühl- und Gefrierschränken. Die Spanne reicht vom kleinen Tischgerät bis zum mannshohen Modell mit Doppeltüren und Gefrierschublade. Wir helfen bei der Auswahl! weiterlesen
Ob Sie nun die warme Ausstrahlung von Holz mögen, natürliche und nachhaltige Materialien bevorzugen oder es gern urgemütlich haben: In diesem Schwerpunkt geben wir Ihnen ganz praktische Tipps, nützliche Informationen und viele Anregungen. weiterlesen
Das „Landhaus“ als Zweitwohnsitz außerhalb der Stadt prägte einen ganzen Einrichtungsstil – und das über eine sehr lange Zeit hinweg. Frischer, moderner und weiterhin zeitlos ist der moderne Landhaus-Stil warm, einladend und ein kleines bisschen opulent. weiterlesen
Weniger ums Essen, sondern vielmehr um die Gestaltung der Küche soll es in diesem Beitrag gehen. Denn wer sowohl die Ästhetik als auch das Essen schätzt, der umgibt sich auch in der Küche gern mit Elementen, die wir mit fernöstlichem Design verbinden. weiterlesen
Die Griffe werden bei der Planung einer neuen Küche oft erst beachtet, wenn das Küchendesign längst steht. Dabei wirken sich Griffe und grifflose Fronten entscheidend aus und das nicht nur auf die gestalterische Wirkung der Küche, sondern vor allem auf ihre praktische Nutzbarkeit! weiterlesen
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie nutzen wollen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.