Was tun, wenn das Sofa zum Lieblings-Kratzbaum der Katze wird? Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich ihr Stubentiger eventuell überzeugen. Und schon bei der Auswahl der Couch gibt es ein paar Punkte zu beachten. weiterlesen
Wie misst man eigentlich die Qualität eines Stoffs? Dazu gibt es einige wesentliche Messwerte, die Sie beispielsweise in den Informationen zu den Sofas in unserem Angebot finden. Was mysteriöse Begriffe wie „Scheuertouren“ dabei ganz konkret meinen, erklären wir Ihnen hier. weiterlesen
Ein großer TV schafft noch kein Kino-Feeling in den eigenen vier Wänden. Was wäre also nötig, um möglichst viel Kinoatmosphäre zu erschaffen, ohne dafür einen komplett eigenständigen Raum zu belegen? weiterlesen
Kleine Räume wirken schnell vollgestellt und überladen. Und besonders in Schlafzimmern landen allzu gern die Kisten und Stapel. Deshalb haben wir fünf Tipps zusammengestellt, um kleine Schlafräume sinnvoll und gemütlich einzurichten. weiterlesen
Für manche ist es ein entspannendes Hobby, ihr Zuhause einzurichten und aufgeräumt zu halten. Für andere ist es eine Pflicht, die Stress auslöst. Falls Sie zur zweiten Gruppe gehören, haben wir eine gute Nachricht: Ein schönes Zuhause geht auch ganz entspannt. Wie, das haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst. weiterlesen
Wenn Sie einen Raum von Grund auf umgestalten möchten oder gar komplett von Null einrichten können, stehen Sie vor einer komplexen Aufgabe. Hier geben wir Ihnen eine Übersicht zu all den Überlegungen, die für eine gelungene Einrichtung wichtig sind – und schon erscheint es alles ein wenig weniger überwältigend. weiterlesen
Beistelltische bieten die perfekte Lösung, wenn es darum geht, das Erscheinungsbild eines Raums zu perfektionieren und die Einrichtung zu ergänzen. Lesen Sie hier, welche Arten es gibt und wozu sie sich eignen. weiterlesen
Es gibt kaum einen perfekten Zeitpunkt für umfangreiche Renovierungsarbeiten, aber es gibt mindestens drei Momente, in denen Sie auf jeden Fall davon Abstand nehmen sollten. Die stellen wir Ihnen hier vor. weiterlesen
Scandi ist ein Einrichtungsstil, bei dem es vor allem auf gemütliche, aber reduzierte Optik ankommt. Weniger ist mehr ist das Credo für stilgerecht gestaltete Wohnzimmer. Wir zeigen Ihnen in drei Schritten, wie Sie den skandinavischen Stil gekonnt umsetzen. weiterlesen
Welches Regal passt wohl am Besten zum heimischen Einrichtungskonzept? Und was ist nicht nur schön, sondern auch praktisch im Alltag? Wir haben genau das einmal in Form dieses kleinen Ratgebers für Sie zusammengestellt. weiterlesen
Der Finca-Stil lässt uns sofort an gemütliche Abende auf der Terrasse denken – mit Blick aufs Meer und den Füßen auf den noch sonnenwarmen Steinen. Wir zeigen, wie Sie damit Ihr Zuhause verwandeln! weiterlesen
Der Couchtisch kann viele Zwecke erfüllen. Manchmal ist er ein reines Accessoire. Manchmal ist er eine praktische Ablage. Manchmal bietet er zusätzlichen Stauraum. Wie Sie Ihr neues Lieblingsstück finden, erklären wir in diesem Beitrag. weiterlesen
Kontraste und Stilbrüche lockern die Einrichtungskonzepte auf – und verleihen jedem Wohnraum das individuelle Flair, das er verdient! Lese Sie hier, wie Sie gezielt zu viel Harmonie vermeiden. weiterlesen
Gold in der Einrichtung? Da denken Sie vielleicht zuerst an barocke Kirchen und Schlösser. Mit ein wenig Geschick bringt Gold aber auch in moderne Einrichtungsstile einen Hauch Opulenz. Wir zeigen, wie das klappt. weiterlesen
Ledersofas und Stoffsofas haben ganz individuelle Vor- und Nachteile. Welches davon besser ist, hängt ganz von Ihnen ab! Die wichtigsten Punkte für die Entscheidung sind sicher: Langlebigkeit, Pflegeaufwand, Look, Komfort und Preis. Mehr dazu in diesem Artikel! weiterlesen
Wohnungen im Boho-Stil sind bunt, wirken warm und einladend und weisen typischerweise einen Mix aus ganz verschiedenen Materialien und Stoffen auf. Woher dieser Einrichtungsstil kommt und wie Sie ihn umsetzen, erklären wir in diesem Beitrag. weiterlesen
Wenn der Platz knapp ist, sind größenverstellbare Tische eine elegante Lösung. So müssen Sie den Wohnraum nicht für seltene Gäste opfern und haben trotzdem bei Bedarf immer einen Platz parat. Wir helfen bei der Auswahl. weiterlesen
Der Look von Holz ist beliebter denn je. Stellt sich nur die Frage: Sollen es nun Möbel aus Massivholz sein, aus Echtholz-Furnier oder schlicht in einer „Holz-Optik“? Wir erklären die Vor- und Nachteile dieser drei Varianten. weiterlesen
Einen Esstisch auszusuchen, kann doch nicht so schwer sein? Das könnte man denken – bis man dann vor der tatsächlichen Auswahl an Esstischen steht. Es gibt etliche Fragen. In diesem Beitrag klären wir sie auf! weiterlesen
Richtig bunt einrichten. Nicht nur ein oder zwei Akzentstücke im ansonsten dezent gestalteten Wohnzimmer platzieren, sondern den gesamten Raum so bunt werden lassen. Wie das gelingen kann, erklären wir hier. weiterlesen