Wohin mit den Utensilien in der gut strukturierten Küche? Es gibt verschiedene Systeme, die je nach Kochtyp und Küchenart mehr oder weniger sinnvoll sind. weiterlesen
Christbaumkugeln, Kerzen und Orangen in einer Schale sind längst nicht alles, was eine Küche weihnachtlicher wirken lässt. Mit einigen Tipps ist der liebste Ort der Familie schnell winterlich dekoriert, ohne dabei zu überladen zu wirken. weiterlesen
Offene Küchen sind modern und beliebt, aber nicht immer für jeden ideal. Die geschlossene Variante hat nämlich durchaus ihre ganz praktischen Vorzüge, die wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen möchten. weiterlesen
Das Familienleben spielt sich oft vor allem in der Küche ab. Hier wird gegessen, gekocht und aufgeräumt – Tag für Tag. Damit vor allem Kleinkinder und jüngere Kinder im Schulalter beim Kochen beteiligen können, haben wir Tipps für eine kinderfreundlich eingerichtete Küche gesammelt. weiterlesen
An die Deckenleuchte denkt sicher jeder, der eine Küche einrichtet. Aber damit ist es noch nicht getan, denn gutes Licht ist ganz wichtig für eine gelungene Küche. Wir haben sieben Ideen für Sie. weiterlesen
Mit unseren Tipps bleiben Ihre Lebensmittel länger frisch und köstlich. Denn manches sollte im Kühlschrank gelagert werden, anderes hingegen besser im Schrank und in einem speziellen Gefäß. weiterlesen
Massivholzmöbel sind wieder im Kommen. Was für dieses natürliche Material spricht und wie Sie möglichst lange Freude daran haben, erklären wir in diesem Beitrag. weiterlesen
Küchenarbeitsplatten sollen nicht nur schön aussehen, sondern auch lange schön bleiben. Damit das gelingt haben wir hier Pflegetipps für verschiedene Materialien für Sie und warnen vor typischen Fehlern. weiterlesen
Bei der Wohnküche werden die Übergänge fließender und manchmal verschwinden sie sogar ganz. Kochen, Essen und Wohnen werden eins. Vor allem gemeinsam mit Freunden, aber auch in der Familie kann das viel Freude bereiten. Wir geben Tipps dazu. weiterlesen
Der Essplatz im eigenen Zuhause wird immer wichiger, denn die Küche feiert ein Comeback. Zugleich wird der Esstisch mehr und mehr zum Gemeinschaftstisch. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Tipps rund um den Esstisch und den perfekten Essplatz für Sie zusammengestellt. weiterlesen
Ceran, Induktion oder doch lieber Gas? Bei der Auswahl des passenden Kochfelds schwanken Sie vielleicht zwischen diesen drei Typen. Dabei gibt es noch einige weitere Küchengeräte, mit denen Sie sich als Kochbegeisterte beschäftigen sollten. weiterlesen
Moderne Küchen sind klar strukturiert, großzügig geplant – und bieten dabei jede Menge Platz für Grünes. Aber wie funktioniert das eigentlich genau? Wir haben 3 Tipps für die grüne Küche zusammengestellt. weiterlesen
Bei offenen Küchen sind sie beliebt, ebenso bei geschlossenen (sofern genug Platz vorhanden ist): die Kücheninseln. Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile und haben konkrete Empfehlungen für Sie parat. weiterlesen
Die Küche ist für viele der wichtigste Raum, entsprechend bedacht und gezielt sollten Sie bei ihrer Gestaltung vorgehen. Die Farben spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir erklären, was es dort zu beachten gibt. weiterlesen
Ähnlich wie beim Smart Home, geht es auch bei der schlauen Küche alias Smart Kitchen vor allem um Komfortgewinn. Sie werden erstaunt sein, was moderne Öfen, Herde, Kühlschränke und Mikrowellen alles können. weiterlesen
Das beim Kochen entstehende Gemisch aus Dampf, Fettdunst und Geruch wird in aller Regel durch eine Dunstabzugshaube aus der Luft gefiltert. Die Abzugshauben selbst waren in der Vergangenheit nur bedingt stylisch. Aber das hat sich gewandelt. weiterlesen
Schon lange beschränkt sich der Siegeszug des Minimalismus nicht mehr nur auf den klassischen Wohnbereich. Auch in der Küche zeigt sich, dass es sich in vielerlei Hinsicht lohnen kann, diesem Einrichtungsstil zu folgen. Wir stellen ihn vor. weiterlesen
Für die Wandfläche zwischen Hängeschrank und Arbeitsplatte wird typischerweise ein Fliesenspiegel verlegt. Dabei gibt es mittlerweile zahlreiche – und richtig schöne – Varianten, die ohne Fliesen samt Fugen auskommen. weiterlesen
Ob die Fronten der neuen Küche eher in matt oder auf Hochglanz poliert erstrahlen sollten, hängt von mehreren Faktoren ab. Welche Vor- und Nachteile beide Designvarianten mit sich bringen, haben wir Ihnen in diesem Artikel zusammengestellt. weiterlesen
Gerade bei einer brandneuen Eigentumswohnung oder dem geplanten Eigenheim stellt sich die Frage: Soll es eine offene oder eine geschlossene Küche sein? Die offene Variante ist oft der Favorit und das aus guten Gründen, wie wir hier aufzeigen möchten. weiterlesen
1/2
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Mit der weiteren Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinie.