Auch ein kleines Badezimmer kann groß herauskommen. Damit Ihnen das gelingt, haben wir hier die besten Tipps versammelt. Manche lassen sich schnell umsetzen, andere brauchen mehr Aufwand. Welcher gefällt Ihnen am besten? weiterlesen
So wohltuend die Wärme ist, so störend können Heizungen allerdings bei der Inneneinrichtung sein. Deshalb gilt es, die klassischen Flach- oder Rippenheizkörper so geschickt wie möglich in die Zimmerlandschaft zu integrieren. Wir haben einige Tipps und Anregungen dazu für Sie parat! weiterlesen
So universell wie das Bedürfnis nach Rückzug und Erholung ist, so unterschiedlich kann aussehen, was jede einzelne Person zum Relaxen benötigt. Wenn Sie sich einen gemütlichen Rückzugsort einrichten möchten, sollten Sie daher folgende Fragen für sich beantworten, bevor Sie an die Planung gehen: weiterlesen
Der Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden kann ein wundervoller Ort der Kreativität und Produktivität sein – wenn er durchdacht eingerichtet ist und Ihnen die optimalen Grundbedingungen für konzentriertes und gesundes Arbeiten bietet. Wie das funktioniert, erklären wir in diesem Artikel. weiterlesen
Ob Sie nun einen neuen Schreibtischstuhl fürs Büro oder fürs Home Office kaufen: Er sollte sich an Ihre persönlichen Bedürfnisse flexibel anpassen und sich zugleich ergonomisch einstellen lassen. In diesem Beitrag schauen wir uns genauer an, wie Sie Ihren Computerstuhl richtig aussuchen und einrichten. weiterlesen
Fenster sind Einlass für natürliches Licht und somit bei der Raumgestaltung besonders wichtig. Zugleich verdienen die Fenster selbst Aufmerksamkeit, wenn es an die Innenraumdekoration geht. Dabei sollten Sie sich in puncto Deko vor allem nach der Größe der Fenster und der Lage der Fenster richten. Mehr dazu in diesem Beitrag. weiterlesen
Gerade bei einer brandneuen Eigentumswohnung oder dem geplanten Eigenheim stellt sich die Frage: Soll es eine offene oder eine geschlossene Küche sein? Die offene Variante ist oft der Favorit und das aus guten Gründen, wie wir hier aufzeigen möchten. weiterlesen
Muster zu mixen ist heute längst nicht mehr verpönt, sondern kann wunderbar zum Ausdruck des persönlichen Geschmacks dienen und ein individuelles Ambiente schaffen. Wie das klappt, erklären wir in diesem Beitrag! weiterlesen
Das Home-Office wird für viele von der Übergangslösung zum neuen Standard – zumindest gelegentlich. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen auf, wie Sie das Provisorium gezielt verbessern können. weiterlesen
Einen Flur einzurichten, kann eine Herausforderung sein – das gilt erst recht, wenn Sie nur wenig Platz zur Verfügung haben. In diesem Artikel haben wir acht Tipps und Tricks für Sie, damit Ihr kleiner Flur sowohl praktisch ist als auch ansehnlich. weiterlesen
Wenn es um Farben und Muster in der Inneneinrichtung geht, sind die Ansichten heutzutage zwar nicht mehr so streng. Trotzdem ist es eine gute Idee, sich vor einer Renovierung oder Neugestaltung Gedanken zu machen. Wir haben die passenden Tipps dafür! weiterlesen
Ob die Fronten der neuen Küche eher in matt oder auf Hochglanz poliert erstrahlen sollten, hängt von mehreren Faktoren ab. Welche Vor- und Nachteile beide Designvarianten mit sich bringen, haben wir Ihnen in diesem Artikel zusammengestellt. weiterlesen
Kleiderschränke trotzen jedem Trend und lassen sich auch von Ankleideraum und Wandschrank nicht vertreiben. Hier erfahren Sie, wie Sie den perfekten Kleiderschrank aussuchen – Größe, Farbe, Materialien und mehr. weiterlesen
Wenn die Tage kürzer, die Episoden mit Schauern, Wind und Nebel aber länger werden, dann verlagert sich das Leben ganz von allein in die heimischen vier Wände. Lassen Sie sich von unseren Tipps rund um das Thema Saisonales für den Herbst inspirieren und freuen Sie sich auf gemütliche, kreative und abwechslungsreiche Stunden daheim. weiterlesen
Wie wäre es mit einem Bett, das nicht nur für einen gesünderen Schlaf sorgt, sondern außerdem mehr Komfort bietet und sich einfach noch nützlicher macht? Hier kommen „Funktionsbetten“ ins Spiel. Bei ihnen lassen sich unter anderem Kopf- und Fußteil in der Höhe verstellen, damit sie je nach individuellem Bedürfnis noch bequemer werden. weiterlesen
Muster können, wenn sie gekonnt eingesetzt sind, für Spannung sorgen und Räumen eine ganz neue Wirkung geben. Mit den folgenden Tipps stürzen Sie sich bestens vorbereitet in die facettenreiche Welt der Muster! weiterlesen
Wie richtet man mit begrenztem Platz richtig ein? Um das Potenzial Ihrer Einzimmerwohnung voll auszunutzen, finden Sie im Folgenden einige Tipps und Hinweise für ein Zuhause zum Rundum-Wohlfühlen. weiterlesen
Wer sich einen Sessel, ein Sofa, eine Sitzgruppe oder eine Wohnlandschaft kaufen will, sollte auch auf die inneren Werte achten, die wir hier erklären. Gestell, Unterfederung und Polsterung bestimmen ganz wesentlich mit, wie glücklich Sie mit Ihrer Neuanschaffung sein werden. weiterlesen
Da Parkett üblicherweise aus Holz gefertigt wird, bedarf dieser Bodenbelag einer besonderen Reinigung und Pflege, um langfristig seine einzigartige Optik zu behalten. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag! Von der Bestandsaufnahme über die Reinigung bis hin zur Pflege und Instandhaltung. weiterlesen
Leder, Strukturstoff, Microfaser oder doch lieber Velours: So unterschiedlich Sofas sind, so verschieden sind auch die möglichen Bezugsstoffe. Wir erklären die Vorteile und Nachteile der Varianten. weiterlesen
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie nutzen wollen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Angebote.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Inhalt an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg.